TKG aktuell

Neuigkeiten rund um das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung. Über anstehende Veranstaltungen, Workshop und Konferenzen informieren wir Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Aktuell

VORANKÜNDIGUNG: Einladung zur Ausstellung “Gemeinsam gegen Sexismus” in Präsenz an den Thüringer Hochschulen

VORANKÜNDIGUNG: Einladung zur Ausstellung “Gemeinsam gegen Sexismus” in Präsenz an den Thüringer Hochschulen

Sexismus bedeutet die Benachteiligung, Abwertung, Verletzung und Unterdrückung von Personen aufgrund ihres Geschlechts und spiegelt Vorstellungen unterschiedlicher Wertigkeiten und Machtverhältnisse wider. Er tritt in vielfältigen Formen auf und kann zu ungleicher Chancenverteilung...
KAMPAGNE: Hochschulen zeigen Haltung

KAMPAGNE: Hochschulen zeigen Haltung

Mit der am 13. Oktober 2025 gestarteten Kampagne »HOCHSCHULEN ZEIGEN HALTUNG« zeigen Hochschulen und Netzwerke gemeinsam Haltung für eine offene, solidarische und freie Wissenschafts- und Hochschulkultur. Die Aktion setzt ein klares Statement und Bekenntnis zu demokratischen Grundwerten...
Workshop im RMMP: Auftritt-Ausdruck-Wirkung. Workshop zur souveränen Selbstpräsentation in der Wissenschaft und Wirtschaft

Workshop im RMMP: Auftritt-Ausdruck-Wirkung. Workshop zur souveränen Selbstpräsentation in der Wissenschaft und Wirtschaft

10. Februar 2026 | 09:00–15:30 Uhr Von Wissenschaftler*innen wird eine inhaltlich überzeugende Darstellung in der Öffentlichkeit und souveräne Selbstpräsentation und Kommunikationsfähigkeit bei Vorträgen, in Vorlesungen und Seminaren, auf Kongressen oder beim Austausch mit Fachkolleg*innen...
Online-Selbstlernkurs Fortbildungsreihe II: genderSENS – Grundlagenwissen für eine gut informierte und reflektierte Gleichstellungspraxis

Online-Selbstlernkurs Fortbildungsreihe II: genderSENS – Grundlagenwissen für eine gut informierte und reflektierte Gleichstellungspraxis

ALLE FREIEN PLÄTZE VERGEBEN Um eine gute Gleichstellungspraxis zu entwickeln, ist es wichtig, über ein fundiertes Genderwissen zu verfügen und den Transfer zu Gleichstellungsmaßnahmen herstellen zu können. Aufbauend auf den in 2025 bereits umgesetzten Online-Selbstlern-Kurs „Nach...
PREISVERGABE: „Vielfalt trifft Wissenschaft“ – Preisträger*innen der Ausschreibung 2024

PREISVERGABE: „Vielfalt trifft Wissenschaft“ – Preisträger*innen der Ausschreibung 2024

In der zeitgenössischen Forschung spielen die Kerndimensionen von Vielfalt in nahezu allen Fachdisziplinen eine wichtige Rolle: Etwa wenn es um die soziokulturellen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität in den Geistes- und Sozialwissenschaften, das Einbeziehen der körperlichen...
PREISAUSSCHREIBUNG »Vielfalt trifft Wissenschaft«: Preis für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven

PREISAUSSCHREIBUNG »Vielfalt trifft Wissenschaft«: Preis für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven

In der zeitgenössischen Forschung spielen die Kerndimensionen von Vielfalt in nahezu allen Fachdisziplinen eine wichtige Rolle: Etwa wenn es um die soziokulturellen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität in den Geistes- und Sozialwissenschaften, das Einbeziehen der körperlichen...
Online-Selbstlernkurs Fortbildungsreihe I: Nach der Wahl sofort ins Amt. Starthilfe für Gleichstellungsbeauftragte

Online-Selbstlernkurs Fortbildungsreihe I: Nach der Wahl sofort ins Amt. Starthilfe für Gleichstellungsbeauftragte

ALLE FREIEN PLÄTZE VERGEBEN Der Online-Selbstlernkurs richtet sich sowohl an neugewählte als auch bereits erfahrene Gleichstellungsbeauftragte an Thüringer Hochschulen. Der individuell zu bearbeitende Kurs bietet eine Orientierungshilfe für den Start im Amt, hilft konkrete Zuständigkeiten,...
Sprachleitfaden: Sag’s doch GLEICH! Gendersensible Sprache an Thüringer Hochschulen

Sprachleitfaden: Sag’s doch GLEICH! Gendersensible Sprache an Thüringer Hochschulen

Das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung hat im Juli 2023 eine völlig überarbeitete Neuauflage des Sprachleitfadens Sag’s doch GLEICH! Gendersensible Sprache an Thüringer Hochschulen veröffentlicht. Der neu aufgelegte Sprachleitfaden setzt Impulse zur Umsetzung einer geschlechtersensiblen...
Podcast-Miniserie: „Die gerechte Hochschule. Visionen einer guten und diversen Wissenschaft“

Podcast-Miniserie: „Die gerechte Hochschule. Visionen einer guten und diversen Wissenschaft“

Wie sieht eine gerechte Hochschule aus? Wie wollen wir lernen, forschen und arbeiten? Was braucht eine Hochschule, um ein ansprechender Ort für Studierende, Wissenschaftler*innen und Beschäftigte mit unterschiedlichen Biografien und Erfahrungen zu sein? Wie lässt sich eine faire...
Aufzeichnung: „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen. Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink

Aufzeichnung: „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen. Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink

Am 07.04.2022 fand die Online-Veranstaltung „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen: Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink statt, die gemeinsam vom Netzwerk Diversität an Thüringer Hochschulen und dem Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung organisiert wurde. Die Veranstaltung...