Aktuell
Training: Beratung in Fällen von sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
19. April 2023 | 09:00–15:00 Uhr
Der Workshop soll Gleichstellungsakteur*innen in ihrer beratenden Position bei Fällen von sexualisierter Diskriminierung und Gewalt im institutionellen Kontext schulen. Um eine gelungene Erst- und Verweisberatung anbieten zu können, sollen zum einen...
TKG-Jahresgruppe Supervision & kollegiale Beratung: “Auf den Punkt”. Kollegiale digitale Gleichstellungsmittagspause für Frauen in Gleichstellungspositionen
Erster Termin: 13. März 2023 | 13:00-13:50 Uhr | Onlineformat
Frauen, die sich im Hochschulkontext für Gleichstellung einsetzen, treffen auf vielfältige Herausforderungen. Für den langfristig erfolgreichen Umgang mit diesen Herausforderungen bietet das TKG Frauen in Gleichstellungspositionen...
Workshop: Rechtliche Grundlagen der Gleichstellungsarbeit an Thüringer Hochschulen
02. März 2023 | 09:00–15:00 Uhr
Der Workshop vermittelt Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen Sicherheit in den Rechtsgrundlagen ihrer Arbeit und soll ihnen die praktische Umsetzung dieser erleichtern. Nach einem Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Gleichstellungsarbeit...
Workshop im RMMP: Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren
28. Februar 2023 | 09:00–15:30 Uhr
Der Online-Workshop vertieft das Verständnis für die karriererelevanten Herausforderungen des
wissenschaftlichen Schreibens und Publizierens. Sie reflektieren Strategien und Methoden, die das wissenschaftliche Schreiben effizienter gestalten, und...
Workshop im RMMP: Zeit- und Selbstmanagement
31. Januar 2023 | 09:00–15:30 Uhr
Im Online-Workshop lernen Sie Werkzeuge für das Zeitmanagement in der Wissenschaft kennen und anzuwenden. Ziel des Workshops ist es, Sie in der Reflexion Ihres eigenen Zeit- und Selbstmanagements zu unterstützen und Sie zu individuell sinnvollen...
Die Fortbildungsreihe “Verstehen-Vermitteln-Verändern” im Jahr 2023
Die Fortbildungsreihe „Verstehen-Vermitteln-Verändern“ wird auch im Jahr 2023 angeboten. Einige der bereits im Rahmen unserer Fortbildungsreihe angebotenen Workshops werden 2023 erneut angeboten, zudem werden neue Themenangebote vorbereitet. Alle bereits feststehenden Termine können...
Reisekostenzuschüsse für Studentinnen
Um Studentinnen (Bachelor, Master oder Diplom aller Fachbereiche) der Thüringer Hochschulen eine frühzeitige Einbindung in Karrierenetzwerke zu ermöglichen, hat das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung einen Fördertopf eingerichtet, aus dem Studentinnen der Thüringer Hochschulen...
PREISAUSSCHREIBUNG »Vielfalt trifft Wissenschaft«: Preis für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven
In der zeitgenössischen Forschung spielen die Kerndimensionen von Vielfalt in nahezu allen Fachdisziplinen eine wichtige Rolle: Etwa wenn es um die soziokulturellen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität in den Geistes- und Sozialwissenschaften, das Einbeziehen der körperlichen...
Aufzeichnung: „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen. Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink
Am 07.04.2022 fand die Online-Veranstaltung „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen: Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink statt, die gemeinsam vom Netzwerk Diversität an Thüringer Hochschulen und dem Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung organisiert wurde. Die Veranstaltung...