TKG aktuell

Neuigkeiten rund um das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung. Über anstehende Veranstaltungen, Workshop und Konferenzen informieren wir Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Aktuell

Workshop: Berufungsverfahren an Hochschulen – Vertiefungsworkshop für Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte

Workshop: Berufungsverfahren an Hochschulen – Vertiefungsworkshop für Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte

Der Vertiefungsworkshop richtet sich an bereits mit Berufungsverfahren vertrauten Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte der Thüringer Hochschulen. Ziel des Workshops ist gemeinsam Erfahrungen aus der Berufungspraxis zu reflektieren und neue Lösungen für spezifische Situationen...
Workshop im RMMP: Auftritt-Ausdruck-Wirkung. Workshop zur souveränen Selbstpräsentation in der Wissenschaft und Wirtschaft

Workshop im RMMP: Auftritt-Ausdruck-Wirkung. Workshop zur souveränen Selbstpräsentation in der Wissenschaft und Wirtschaft

Von Wissenschaftler*innen wird eine inhaltlich überzeugende Darstellung in der Öffentlichkeit und souveräne Selbstpräsentation und Kommunikationsfähigkeit bei Vorträgen, in Vorlesungen und Seminaren, auf Kongressen oder beim Austausch mit Fachkolleg*innen erwartet. Der Workshop bietet...
Workshop: Berufungsverfahren an Hochschulen – Grundlagen der Arbeit für Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte

Workshop: Berufungsverfahren an Hochschulen – Grundlagen der Arbeit für Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte

Im Grundlagenworkshop werden für die Gleichstellungs- bzw. Diversitätsarbeit bestehende Herausforderungen in Berufungsverfahren in den Blick genommen und davon ausgehend gemeinsam Strategien sowie Lösungswege zum Umgang mit diesen entwickelt. Der Online-Workshop findet im Rahmen...
Workshop im RMMP: Die Bewerbung in der Wissenschaft

Workshop im RMMP: Die Bewerbung in der Wissenschaft

Im Workshop werden einzelne Aspekte rund um die Bewerbung als Postdoc, Junior-, Tenure- oder Lebenszeitprofessorin in den Blick genommen und Fragen zu Besetzungsverfahren und Anforderungen an Bewerbungen von der Stellenausschreibungen, schriftlichen Bewerbung bis hin zum Auswahlprozess...
NEUVERÖFFENTLICHUNG: Sprachleitfaden: Sag’s doch GLEICH! Gendersensible Sprache an Thüringer Hochschulen

NEUVERÖFFENTLICHUNG: Sprachleitfaden: Sag’s doch GLEICH! Gendersensible Sprache an Thüringer Hochschulen

Das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung hat im Juli 2023 eine völlig überarbeitete Neuauflage des Sprachleitfadens Sag’s doch GLEICH! Gendersensible Sprache an Thüringer Hochschulen veröffentlicht. Der neu aufgelegte Sprachleitfaden setzt Impulse zur Umsetzung einer geschlechtersensiblen...
NEUVERÖFFENTLICHUNG: Podcast-Miniserie „Die gerechte Hochschule. Visionen einer guten und diversen Wissenschaft“

NEUVERÖFFENTLICHUNG: Podcast-Miniserie „Die gerechte Hochschule. Visionen einer guten und diversen Wissenschaft“

Wie sieht eine gerechte Hochschule aus? Wie wollen wir lernen, forschen und arbeiten? Was braucht eine Hochschule, um ein ansprechender Ort für Studierende, Wissenschaftler*innen und Beschäftigte mit unterschiedlichen Biografien und Erfahrungen zu sein? Wie lässt sich eine faire...
Das thüringenweite Rowena-Morse-Mentoring-Programm geht ab November 2023 in die sechste Runde

Das thüringenweite Rowena-Morse-Mentoring-Programm geht ab November 2023 in die sechste Runde

Wir freuen uns das Rowena-Morse-Mentoring-Programm (RMMP) für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchskünstlerinnen an den Thüringer Hochschulen mit der ab November 2023 startenden neuen Kohorte nunmehr zum sechsten Mal in Folge anbieten zu können. Bis zum 13.08.2023 können sich...
Reisekostenzuschüsse für Studentinnen

Reisekostenzuschüsse für Studentinnen

Um Studentinnen (Bachelor, Master oder Diplom aller Fachbereiche) der Thüringer Hochschulen eine frühzeitige Einbindung in Karrierenetzwerke zu ermöglichen, hat das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung einen Fördertopf eingerichtet, aus dem Studentinnen der Thüringer Hochschulen...
PREISAUSSCHREIBUNG »Vielfalt trifft Wissenschaft«: Preis für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven

PREISAUSSCHREIBUNG »Vielfalt trifft Wissenschaft«: Preis für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven

In der zeitgenössischen Forschung spielen die Kerndimensionen von Vielfalt in nahezu allen Fachdisziplinen eine wichtige Rolle: Etwa wenn es um die soziokulturellen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität in den Geistes- und Sozialwissenschaften, das Einbeziehen der körperlichen...
Aufzeichnung: „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen. Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink

Aufzeichnung: „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen. Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink

Am 07.04.2022 fand die Online-Veranstaltung „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen: Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink statt, die gemeinsam vom Netzwerk Diversität an Thüringer Hochschulen und dem Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung organisiert wurde. Die Veranstaltung...