Aktuell
Die Fortbildungsreihe „Verstehen-Vermitteln-Verändern“ im Jahr 2024
Die Fortbildungsreihe „Verstehen-Vermitteln-Verändern“ wird auch im Jahr 2024 angeboten. Einige der bereits im Rahmen unserer Fortbildungsreihe angebotenen Workshops werden 2024 erneut angeboten, zudem werden neue Themenangebote vorbereitet. Alle bereits feststehenden Termine können...
Das thüringenweite Rowena-Morse-Mentoring-Programm geht ab November 2023 in die sechste Runde
Wir freuen uns das Rowena-Morse-Mentoring-Programm (RMMP) für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchskünstlerinnen an den Thüringer Hochschulen mit der ab November 2023 startenden neuen Kohorte nunmehr zum sechsten Mal in Folge anbieten zu können.
Das fächerübergreifende Rowena-Morse-Mentoring-Programm...
Gleichstellung hoch 10
Veranstaltungsreihe an den Thüringer Hochschulen:
Gleichstellung hoch 10
10 Jahre Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung – 10 Thüringer Hochschulen – Gleichstellung vernetzt
Vom 20.11.2023–01.12.2023 findet an den Thüringer Hochschulen im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums...
NEUVERÖFFENTLICHUNG: Sprachleitfaden: Sag’s doch GLEICH! Gendersensible Sprache an Thüringer Hochschulen
Das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung hat im Juli 2023 eine völlig überarbeitete Neuauflage des Sprachleitfadens Sag’s doch GLEICH! Gendersensible Sprache an Thüringer Hochschulen veröffentlicht.
Der neu aufgelegte Sprachleitfaden setzt Impulse zur Umsetzung einer geschlechtersensiblen...
NEUVERÖFFENTLICHUNG: Podcast-Miniserie „Die gerechte Hochschule. Visionen einer guten und diversen Wissenschaft“
Wie sieht eine gerechte Hochschule aus? Wie wollen wir lernen, forschen und arbeiten? Was braucht eine Hochschule, um ein ansprechender Ort für Studierende, Wissenschaftler*innen und Beschäftigte mit unterschiedlichen Biografien und Erfahrungen zu sein? Wie lässt sich eine faire...
Reisekostenzuschüsse für Studentinnen
Um Studentinnen (Bachelor, Master oder Diplom aller Fachbereiche) der Thüringer Hochschulen eine frühzeitige Einbindung in Karrierenetzwerke zu ermöglichen, hat das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung einen Fördertopf eingerichtet, aus dem Studentinnen der Thüringer Hochschulen...
PREISAUSSCHREIBUNG »Vielfalt trifft Wissenschaft«: Preis für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven
In der zeitgenössischen Forschung spielen die Kerndimensionen von Vielfalt in nahezu allen Fachdisziplinen eine wichtige Rolle: Etwa wenn es um die soziokulturellen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität in den Geistes- und Sozialwissenschaften, das Einbeziehen der körperlichen...
Aufzeichnung: „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen. Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink
Am 07.04.2022 fand die Online-Veranstaltung „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen: Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink statt, die gemeinsam vom Netzwerk Diversität an Thüringer Hochschulen und dem Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung organisiert wurde. Die Veranstaltung...