TKG aktuell

Neuigkeiten rund um das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung. Über anstehende Veranstaltungen, Workshop und Konferenzen informieren wir Sie in unserem Veranstaltungskalender.

  • Start
  • Allgemein
  • PREISVERGABE: „Vielfalt trifft Wissenschaft“ – Preisträger*innen der Ausschreibung 2024

PREISVERGABE: „Vielfalt trifft Wissenschaft“ – Preisträger*innen der Ausschreibung 2024

In der zeitgenössischen Forschung spielen die Kerndimensionen von Vielfalt in nahezu allen Fachdisziplinen eine wichtige Rolle: Etwa wenn es um die soziokulturellen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität in den Geistes- und Sozialwissenschaften, das Einbeziehen der körperlichen Voraussetzungen der Nutzer*innen bei der Technikentwicklung oder die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen in der medizinischen Früherkennung und Versorgung geht.

Um diese Themenvielfalt an den Thüringer Hochschulen sichtbar zu machen und Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen an den Thüringer Hochschulen zu fördern, schreibt das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung seit 2018 einmal jährlich den mit 2.000 Euro dotierten Preis Vielfalt trifft Wissenschaft aus. 

Im August 2025 konnte das Wissenschaftliche Fachgremium die Auswahl der Preisträger*innen aus den in 2024 eingereichten Abschlussarbeiten abschließen. Wir freuen uns sehr den Preis für die Ausschreibung in 2024 an drei Preisträger*innen gemeinsam mit einem 1. Platz (Preisgeld 1.000 €) und zwei 2. Plätzen (Preisgeld jeweils 500 €) zu vergeben.

  • Der 1. Platz wurde an Antonia Dölle (Universität Erfurt) für die Magistraarbeit Traditionsbruch: Frauenordination im Judentum. Entwicklungen – Argumente – Perspektiven (Fach: Katholische Theologie) verliehen.
  • Die beiden 2. Plätzen haben gewonnen:
      • Lena-Marie Forkel (Friedrich-Schiller-Universität Jena) für die Staatsexamensarbeit Die ‚Wende‘ für uns Lesben. Transformationsprozesse in der Lesbenbewegung der DDR am Beispiel der Jenaer Zeitschrift frau anders in den Jahren 1989/90 (Fach: Lehramt an Gymnasien, Geschichte)  und
      • Larissa Witte (Hochschule Nordhausen) für die Masterarbeit Vergewaltigungsmythen in Sexualstrafverfahren: Erkenntnisse für die psychosoziale Prozessbegleitung (Fach: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Therapeutische Soziale Arbeit).

Wir gratulieren den Preisträger*innen des Preises Vielfalt trifft Wissenschaft und danken allen Bewerber*innen herzlich für ihre Teilnahme und engagierten Beiträge im Rahmen des Preisausschreibens.

Die feierliche Preisverleihung wird am 01.12.2025, 16:00–18:00 Uhr, in Präsenz in Jena stattfinden. Weitere Informationen zur Preisverleihung finden Sie in Kürze hier.

Weiterführend zur Ausschreibung des Preises Vielfalt trifft Wissenschaft in 2024, den bisherigen Preisträger*innen sowie zur Neuausschreibung des Preises in 2025 (Deadline Bewerbung: 07.12.2025) siehe bitte hier.