Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

November 2022

Workshop: Berufungsverfahren an Hochschulen – Vertiefungsworkshop für Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte

24. November 2022; Uhrzeit 10:00 - 16:00

Der Vertiefungsworkshop richtet sich an bereits mit Berufungsverfahren vertrauten Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte der Thüringer Hochschulen. Ziel des Workshops ist gemeinsam Erfahrungen aus der Berufungspraxis zu reflektieren und neue Lösungen für spezifische Situationen auszuloten. Der Online-Workshop findet im Rahmen der TKG-Fortbildungsreihe „Verstehen-Vermitteln-Verändern“ für Gleichstellungs- und Diversitätsaktive der Thüringer Hochschulen statt und wird von Dr. Matthias Schwarzkopf geleitet. Weitere Informationen zu dem Workshop und zur Anmeldung können Sie der Ausschreibung entnehmen.

Erfahren Sie mehr »

Januar 2023

Workshop im RMMP: Zeit- und Selbstmanagment

31. Januar 2023; Uhrzeit 9:00 - 15:30

Im Online-Workshop lernen Sie Werkzeuge für das Zeitmanagement in der Wissenschaft kennen und anzuwenden. Ziel des Workshops ist es, Sie in der Reflexion Ihres eigenen Zeit- und Selbstmanagements zu unterstützen und Sie zu individuell sinnvollen Veränderungen und Verbesserungen zu befähigen. Der Workshop richtet sich an die Mentees des Rowena-Morse-Mentoring-Programms. Weitere Informationen zu dem Workshop und zur Anmeldung können Sie der Ausschreibung entnehmen: Ankündigung_Workshop_Zeitmanagement_Zach

Erfahren Sie mehr »

Februar 2023

Workshop im RMMP: Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren

28. Februar 2023; Uhrzeit 9:00 - 15:30

Der Online-Workshop vertieft das Verständnis für die karriererelevanten Herausforderungen des wissenschaftlichen Schreibens und Publizierens. Sie reflektieren Strategien und Methoden, die das wissenschaftliche Schreiben effizienter gestalten, und Sie diskutieren die wesentlichen Fragen, die Veröffentlichung und der Publikationsprozess aufwerfen. Der Workshop richtet sich an die Mentees des Rowena-Morse-Mentoring-Programms. Weitere Informationen zu dem Workshop und zur Anmeldung können Sie der Ausschreibung entnehmen.

Erfahren Sie mehr »

März 2023

Workshop: Rechtliche Grundlagen der Gleichstellungsarbeit an Thüringer Hochschulen

2. März 2023; Uhrzeit 9:00 - 15:00

02. März 2023 | 09:00–15:00 Uhr Der Workshop vermittelt Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen Sicherheit in den Rechtsgrundlagen ihrer Arbeit und soll ihnen die praktische Umsetzung dieser erleichtern. Nach einem Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Gleichstellungsarbeit steht die eigene Rolle als Gleichstellungsbeauftragte im Mittelpunkt des Workshops. Wichtige Tätigkeitsfelder wie Stellenbesetzungs- und Berufungsverfahren, Gleichstellungspläne und die Mitarbeit in Gremien werden näher beleuchtet. Der Online-Workshop findet im Rahmen der TKG-Fortbildungsreihe „Verstehen-Vermitteln-Verändern“ für Gleichstellungsaktive der Thüringer Hochschulen am 02. März 2023 von 09:00 bis…

Erfahren Sie mehr »

TKG-Jahresgruppe Supervision & kollegiale Beratung: “Auf den Punkt”. Kollegiale digitale Gleichstellungsmittagspause für Frauen in Gleichstellungspositionen

13. März 2023; Uhrzeit 13:00 - 13:50

Erster Termin: 13. März 2023 | 13:00-13:50 Uhr | Onlineformat Frauen, die sich im Hochschulkontext für Gleichstellung einsetzen, treffen auf vielfältige Herausforderungen. Für den langfristig erfolgreichen Umgang mit diesen Herausforderungen bietet das TKG Frauen in Gleichstellungspositionen 2023 die Möglichkeit zur Teilnahme an einer monatlichen digitalen Gleichstellungs-Mittagspause, die von der erfahrenen Coach Alexandra Busch (weiterführend siehe hier) geleitet wird. Die Themen der Mittagspause werden von den Teilnehmerinnen in Form von Fragen, Denkanstößen, konkreten Situationen und Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitsalltag eingebracht…

Erfahren Sie mehr »

April 2023

TKG-Jahresgruppe Supervision & kollegiale Beratung “Auf den Punkt”. Kollegiale digitale Gleichstellungsmittagspause für Frauen in Gleichstellungspositionen

17. April 2023; Uhrzeit 13:00 - 13:50

Zweiter Termin: 17. April 2023 | 13:00-13:50 Uhr | Onlineformat Frauen, die sich im Hochschulkontext für Gleichstellung einsetzen, treffen auf vielfältige Herausforderungen. Für den langfristig erfolgreichen Umgang mit diesen Herausforderungen bietet das TKG Frauen in Gleichstellungspositionen 2023 die Möglichkeit zur Teilnahme an einer monatlichen digitalen Gleichstellungs-Mittagspause, die von der erfahrenen Coach Alexandra Busch (weiterführend siehe hier) geleitet wird. Die Themen der Mittagspause werden von den Teilnehmerinnen in Form von Fragen, Denkanstößen, konkreten Situationen und Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitsalltag eingebracht…

Erfahren Sie mehr »

Karriereoptionen in Wissenschaft und Wirtschaft (Workshop 1)

18. April 2023; Uhrzeit 9:00 - 13:00

18. April 2023 | 09:00–13:00 Uhr Sie promovieren gerade oder befinden sich in der Postdoc-Phase? Sie wissen noch nicht genau, wie es danach weiter gehen soll – eine Karriere in der Wissenschaft oder doch lieber außerhalb des Wissenschaftssystems? Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse erhalten Sie hilfreiche Informationen und Anregungen für mögliche Karriereoptionen in Wissenschaft und Wirtschaft. Das Format soll Ihnen dabei helfen, die Entscheidungen für die nächsten beruflichen Schritte gezielt zu treffen. Basierend auf Ihren individuellen Kompetenzen, Erfahrungen und Interessen entwickeln…

Erfahren Sie mehr »

Training: Beratung in Fällen von sexualisierter Diskriminierung und Gewalt

19. April 2023; Uhrzeit 9:00 - 15:00

19. April 2023 | 09:00–15:00 Uhr Der Workshop soll Gleichstellungsakteur*innen in ihrer beratenden Position bei Fällen von sexualisierter Diskriminierung und Gewalt im institutionellen Kontext schulen. Um eine gelungene Erst- und Verweisberatung anbieten zu können, sollen zum einen die rechtlichen Rahmenbedingungen des eigenen Beratungsangebotes geklärt werden. Zum anderen soll der Workshop die Teilnehmenden dabei unterstützen, eine sensible Beratungskompetenz zu entwickeln. Zudem soll auf die Selbstfürsorge sowie die eigenen und professionellen Grenzen der beratenden Person Bezug genommen werden. Der Online-Workshop findet im…

Erfahren Sie mehr »

Karriereoptionen in Wissenschaft und Wirtschaft (Workshop 2)

28. April 2023; Uhrzeit 9:00 - 13:00

28. April 2023 | 09:00–13:00 Uhr Sie promovieren gerade oder befinden sich in der Postdoc-Phase? Sie wissen noch nicht genau, wie es danach weiter gehen soll – eine Karriere in der Wissenschaft oder doch lieber außerhalb des Wissenschaftssystems? Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse erhalten Sie hilfreiche Informationen und Anregungen für mögliche Karriereoptionen in Wissenschaft und Wirtschaft. Das Format soll Ihnen dabei helfen, die Entscheidungen für die nächsten beruflichen Schritte gezielt zu treffen. Basierend auf Ihren individuellen Kompetenzen, Erfahrungen und Interessen entwickeln…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Workshop: Argumentationstraining zum Umgang mit Antifeminismus

2. Mai 2023; Uhrzeit 9:00 - 15:00

02. Mai 2023 | 09:00–15:00 Uhr Der Workshop nach dem Konzept von Gegenargument zum Umgang mit (extrem) rechten, antifeministischen und diskriminierenden Positionen verbindet die situative Ebene (Auftreten und Redeverhalten in konkreten Situationen) mit der Ebene der inhaltlichen Auseinandersetzung. Durch eine Vielfalt von interaktiven, wissensvermittelnden und reflektierenden Methoden werden die Gleichstellungsakteur*innen in ihrer unmittelbaren Argumentations- und Handlungssicherheit sowie der politischen Meinungsbildung unterstützt. Das Training kombiniert Reflexions- bzw. Empowerment-Inhalte mit dem Training konkreter Argumentationssituationen. Der Online-Workshop findet im Rahmen der TKG-Fortbildungsreihe „Verstehen-Vermitteln-Verändern“…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

Weiter lesen