Orange Days an der Hochschule Nordhausen „Frei leben – ohne Gewalt / keine Gewalt gegen Frauen“
| Orange Days an der Hochschule Nordhausen „Frei leben – ohne Gewalt / keine Gewalt gegen Frauen“ |
Einzeltermine | Themen:25.11.2025 | 18:00 Uhr |Haus 19, Hörsaal 1 | Ausstellungseröffnung, Filmvorführung “She said” 02.12.2025 | 12:00-14:00 Uhr | Haus 20, Seminarraum 20 | Workshop zum Thema Sexismus mit Prof. Dr. Sabina Schramme 03.12.2025 | 12:00-14:00 Uhr | vor der Mensa Haus 8 |Mitmachaktion & Info-Stände 04.12.2025 | 19:00 Uhr | Audimax Haus 11 | Zappelini Forum Theater 09.12.2025 | 15:00-17:00 Uhr | Sporthalle Haus 22 | Selbstbehauptungskurs mit Stephanie Aurin |
Zielgruppe:offen für alle Interessierten der Thüringer Hochschulen Anmeldung für den Kurs am 09.12.2025 an: |
Veranstaltungszeitraum:25.11. -10.12.2025 |
||
|
Präsenzveranstaltungen an der Hochschule Nordhausen |
||
Organisation:Hochschule Nordhausen |
Rund um die Ausstellung “Gemeinsam gegen Sexismus” und den “Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen” finden die Orange Days an der Hochschule Nordhausen „Frei leben – ohne Gewalt / keine Gewalt gegen Frauen“ mit verschiedenen Programmpunkten statt:
- 25.11.2025 | 18:00 Uhr |Haus 19, Hörsaal 1 | Ausstellungseröffnung, Filmvorführung “She said” (weiterführend Hauptseite hier)
- 02.12.2025 | 12:00-14:00 Uhr | Haus 20, Seminarraum 20 | Workshop zum Thema Sexismus mit Prof. Dr. Sabina Schramme | Hinweis: Der Workshop ist offen für ALLE – wir sprechen darüber, was Sexismus ist, über eigene Erfahrungen (freiwillig!) und darüber, was Menschen aller Geschlechter Sexismus entgegensetzen können.
- 03.12.2025 | 12:00-14:00 Uhr | vor der Mensa Haus 8
- Mitmachaktion: Catcalling und Menschenkette auf dem Campus
- Info-Stände der Caritas e.V. und Hochschulsozialarbeit / HSA zum Thema: Wo erhalte ich Hilfe?
- 04.12.2025 | 19:00 Uhr | Audimax Haus 11 | Zappelini Forum Theater zu Übergriffigkeit im Alltag und Machtgefälle
- 09.12.2025 | 15:00-17:00 Uhr | Sporthalle Haus 22 | Kurs: “Selbstbehauptung und Selbstwirksamkeit – Gefährliche Situationen erkennen und selbstsichernd reagieren” mit Stephanie Aurin

TKG