
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
RMMP: Workshop zu Karriereoptionen in Wissenschaft und Wirtschaft (Teil 1)
Der zweiteilige Workshop von Dr.in Kathrin Carl richtet sich an die Teilnehmerinnen des Rowena-Morse-Mentoring-Programms 2020/2021. Der zweite Teil des Workshops wird am 27.04.2021 stattfinden. Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung können Sie der Ausschreibung entnehmen: Ankündigung_Workshop_Carl
Erfahren Sie mehr »Jahresgruppe Kollegiale Beratung und Supervision
Die Jahresgruppe wird an fünf Terminen für eine gleichbleibende Gruppe von angemeldeten gleichstellungsaktiven Frauen* der Thüringer Hochschulen stattfinden. In dieser Gruppe können sich die Teilnehmenden über die Gleichstellungsarbeit austauschen, begleitet durch die Supervision von Alexandra Busch (weiterführend siehe https://www.alexandra-busch.de/fuehrung/gender-und-diversity/). Die Beratung und Supervision wird an folgenden Terminen stattfinden: 15. März 2021, 26. April 2021, 14. Juni, 27. September 2021 und 22. November 2021 (jeweils 2 Stunden). Weitere Informationen können Sie der Ankündigung entnehmen: Jahresgruppe_Koll_Beratung
Erfahren Sie mehr »RMMP: Workshop zu Karriereoptionen in Wissenschaft und Wirtschaft (Teil 2)
Der zweite Teil des Workshops von Dr.in Kathrin Carl richtet sich an die Teilnehmerinnen des Rowena-Morse-Mentoring-Programms 2020/2021 und baut inhaltlich auf den ersten Workshop auf. Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung können Sie der Ausschreibung entnehmen: Ankündigung_Workshop_Carl
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Workshop: Beratungskompetenzen zum Umgang mit sexualisierten Diskriminierungen und Gewalt an Hochschulen (Einführungsworkshop)
Dieser Einführungsworkshop zum Thema "Beratungskompetenzen zum Umgang mit sexualisierten Diskriminierungen und Gewalt an Hochschulen" richtet sich an alle Gleichstellungsaktiven der Thüringer Hochschulen. Ein Vertiefungsworkshop wird am 18. Juni 2021 stattfinden. Beide Workshops finden online statt und werden von Ursel Gerdes geleitet. Weitere Informationen zum Einführungsworkshop und zur Anmeldung können Sie der Ausschreibung entnehmen: Ankündigung_Workshop_Gerdes_1
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Thüringer Netzwerkabend für Frauen
Einladung zum Thüringer Netzwerkabend “MINT-Geflüster” Die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaften lädt ganz herzlich alle Frauen zum Thüringer Netzwerkabend “MINT-Geflüster” ein, die sich mit Gleichgesinnten aus Naturwissenschaft und Technik austauschen und vernetzen wollen – von der Schülerin, Studentin, Absolventin, Promovendin, Wiedereinsteigerin, Mitarbeiterin bis zur weiblichen Führungskraft an einer Thüringer Hochschule oder in der Wirtschaft. Das Thema des diesjährigen Netzwerkabends „Karrierewege in Wirtschaft und Wissenschaft“ bietet zahlreiche Möglichkeiten, verschiedene Aspekte zur Selbstpositionierung, dem Work-Life-Balance und der Karriereplanung zu diskutieren. Lernen Sie bei dieser…
Erfahren Sie mehr »Jahresgruppe Kollegiale Beratung und Supervision
Die Jahresgruppe wird an fünf Terminen für eine gleichbleibende Gruppe von angemeldeten gleichstellungsaktiven Personen der Thüringer Hochschulen stattfinden. In dieser Gruppe können sich die Teilnehmenden über die Gleichstellungsarbeit austauschen, begleitet durch die Supervision von Alexandra Busch (weiterführend siehe https://www.alexandra-busch.de/fuehrung/gender-und-diversity/). Die Beratung und Supervision wird an folgenden Terminen stattfinden: 15. März 2021, 26. April 2021, 14. Juni, 27. September 2021 und 22. November 2021 (jeweils 2 Stunden). Weitere Informationen können Sie der Ankündigung entnehmen: Jahresgruppe_Koll_Beratung
Erfahren Sie mehr »Workshop: Beratungskompetenzen zum Umgang mit sexualisierten Diskriminierungen und Gewalt an Hochschulen (Aufbauworkshop)
Dieser Aufbauworkshop zum Thema "Beratungskompetenzen zum Umgang mit sexualisierten Diskriminierungen und Gewalt an Hochschulen stärken" richtet sich an alle Gleichstellungsaktiven der Thüringer Hochschulen. Der Einführungsworkshop findet am 26. Mai 2021 statt. Beide Workshops finden online statt und werden von Ursel Gerdes geleitet. Weitere Informationen zum Einführungsworkshop und zur Anmeldung können Sie der Ausschreibung entnehmen: Ankündigung_Workshop_Gerdes_2
Erfahren Sie mehr »RMMP: Zwischenbilanz und Aufbauworkshop zu Netzwerken in der Wissenschaft
An diesem Tag können die Mentees des RMMP 2020/2021 das erste halbe Jahr ihrer Teilnahme am Rowena-Morse-Mentoring-Programm Revue passieren lassen, eine Zwischenbilanz ziehen und weitere gemeinsame Programmschritte planen. Zudem ist ein Aufbauworkshop zum Thema “Netzwerken in der Wissenschaft” für die Teilnehmenden des RMMP in Planung. Weitere Informationen finden Sie in Kürze an dieser Stelle.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
RMMP: Workshop zu Karriereoptionen in Wissenschaft und Wirtschaft (Teil 3)
Im dritten Teil der Workshopreihe zu Karriereoptionen in Wissenschaft und Wirtschaft berichten verschiedene Frauen von ihrem persönlichen Karriereweg und geben Informationen und Tipps zu hilfreichen Strategien, Unterstützungsmöglichkeiten aber auch Stolpersteinen und besonderen Herausforderungen. Dabei erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Berufsfelder und Führungspositionen. Außerdem wird der Karriereweg TenureTrack-Professur vorgestellt. Es wird ausreichend Zeit geben, Ihre Fragen zu stellen und mit den Frauen ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. Der Workshop findet am 07. Juli von 9:00 bis 13:00 Uhr…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Jahresgruppe Kollegiale Beratung und Supervision
Die Jahresgruppe wird an fünf Terminen für eine gleichbleibende Gruppe von angemeldeten gleichstellungsaktiven Personen der Thüringer Hochschulen stattfinden. In dieser Gruppe können sich die Teilnehmenden über die Gleichstellungsarbeit austauschen, begleitet durch die Supervision von Alexandra Busch (weiterführend siehe https://www.alexandra-busch.de/fuehrung/gender-und-diversity/). Die Beratung und Supervision wird an folgenden Terminen stattfinden: 15. März 2021, 26. April 2021, 14. Juni, 27. September 2021 und 22. November 2021 (jeweils 2 Stunden). Weitere Informationen können Sie der Ankündigung entnehmen: Jahresgruppe_Koll_Beratung
Erfahren Sie mehr »